The Second Century

Von Null auf 400 in 110 Monaten, …… die Liste meiner bisherigen „MuL“-Läufe!

So kurz und knapp wie möglich: Das waren alle meine bisherigen Marathon- (M) und Ultramarathon- (U) Stationen
(die Läufe unter der Marathon-Distanz bleiben unerwähnt, M= Marathon, U=Ultra-Marathon, GL=Gruppenlauf):

2010:

U 101 – 63 km Panoramalauf Baden-Baden, 03. Oktober, GL
U 102 – 60 km Lauf „Berg en Dal“, 09. Oktober, 6:52:40
U 103 – 44,516 km, 6-h Lauf Troisdorf, 13. November
U 104 – 50,1 km Trail Uewersauer LUX, 21. November, 6:09:30
U 105 – 48,5 km, 24-h Bad Berleburg, 27. November
U 106 – 140,5 km Trail „KoBoLT“, 04./05. Dezember, 27:54:00
U 107 – 65 km Eisweinlauf, Offenburg – Baden-Baden, 11. Dezember, GL

2011:

U 108 – 56 km NEU (Nord Eifel Ultra), Düren, 08. Januar, GL
U 109 – 50 km Hallenmarathon Senftenberg, 23. Januar, 4:46:32, PB
U 110 – 45 km MMM (Mainzer Maaraue Marathon), 05. Februar, 4:33:10
U 111 – 82 km Brocken-Challenge, 12. Februar, 10:44:00
U 112 – RheinBurgenWeg (72 km), 12. März, GL
U 113 – 48,7 km, 2. Tag Rheinsteig-Lauf, Unkel – Neuwied, 16. April, GL
U 114 – 160 km MIAU (München Innsbruck Alpin Ultra) , 29./30. April, 22:19:00
M 115 – Darmstädter Knast-Marathon, 14. Mai, 3:49:04
U 116 – 55 km Rennsteiglauf (bis zum Grenzadler) , 21. Mai, 6:01:00
U 117 – SH-Supertrail 1. Tag, 66 km, 03. Juni, 8:54:00
U 118 – SH-Supertrail 2. Tag, 54 km, 04. Juni, 7:54:00
U 119 – 24-h Burginsellauf Delmenhorst, 189.557 Meter, PB, 11./12. Juni, PB
U 119 B (DNF) – Thames Ring Race (Split), 169,5 km (105 Meilen), 22./23. Juni, 31:00:00
U 120 – 100 km Thüringen Ultra, 01./02. Juli, 13:40:30
U 121 – Ottonen-Lauf, 69 km, 07. August, 7:44:40
U 122 – Dodentocht-Lauf Bornem/Belgien, 100 km, 12./13. August, 12:07:00
U 123 – Allgäu Panorama Ultra, 69 km, 20. August, 10:44:44
U 124 – Karwendelmarsch, 50 km, 27. August, 06:55:00
U 124 B (DNF) – Tor des Géants (Split) , 186,0 km, 11./13. September, 59:00:00
M 125 – Karnevalsmarathon Bad Driburg, 11. November, 4:10:40
U 126 – 50 km Goergsmarienhütter Null, 10. Dezember, 5:34:30
U 127 – 45 km MMM Mainzer Maaraue Marathon, 23. /24. Dezember (Nachtlauf), 4:29:00

2012:

U 127 B (T-Lauf) – 50 km Schwäbische Alb Marathon, 13. Januar, 5:33:00
U 128 – 56 km SWU Schwabacher Winter Ultra, 15. Januar, GL
M 129 – 3. Winter! Marathon Leipzig, 21. Januar, 4:12:10 (3er Teamlauf)
U 130 – 50 km Hallenmarathon Senftenberg, 22. Januar, 4:56:12
U 131 – 45,9 km Rund um Wipperfürth, 29. Januar, 4:53:00
U 132 – 123 km Trans Gran Canaria, 04. März, 24:51:00
U 133 – Trail du Petite Ballon d’Alsace, 47 km, 2.100 HM, 18. März, 5:27:30
U 134 – RheinBurgenWeg-Lauf, 60 km, 31. März, GL
U 134 B (DNF) – JUNUT (Split), 126 km, 2.750 HM, 13./14. April, 22:27:00
U 135 – UltraTrail Tramuntana Mallorca, 106,7 km, 4.300 HM, 21. April, 22:44:00
M 136 – Mainz Marathon, 06. Mai, 3:58:30
U 137 – 72,7 km Rennsteiglauf, 12. Mai, 8:07:30
U 138 – 100 km TorTOUR de Ruhr (TTdR), 26. Mai, 11:30:00
U 139 – 50,0 km Self-Transzendence-Lauf, 10. Juni, 5:18:45
M 140 – Biggesee-Marathon, 16. Juni, 4:30:17
U 141 – 12-Stunden-Lauf Brühl, 24. Juni, 44,0 km
U 142 – 56,0 km, Ultra-Alpinmarathon Veitsch, 30. Juni, 8:31:38
U 143 – 58,0 km, Semi Trail Ticino, 04. August, 11:04:55
U 144 – 161,0 km Schönbuch Ultra Trail (SUT), 13./14. Oktober, 26:52:00
U 145 – 65 km Eisweinlauf Offenburg – Baden-Baden, 15. Dezember, GL
U 146 – 45 km MMM Mainzer Maaraue Marathon, 23. Dezember, 4:25:00

2013:

U 147 – 45 km ULTRA INDIA RACE (5. Etappe), 19. Januar, 6:30:00
U 148 – 119 km Trans Gran Canaria, 02. März,25:25:21
U 149 – 50:50 Einladungslauf von Günter Kromer, 50 km, 23. März, GL
U 150 – 56,3 km Nord Eifel Ultra (NEU) – Nachtlauf, 30./31. März, GL
U 151 – RheinBurgenWeg-Lauf, 110 km, 06./07. April, 20:30:00
U 152 – JUNUT, 172,7 km, 12./13. April, 32:39:28
U 153 – 84,4 km Mt. Everest Treppenmarathon, Radebeul, 20./21. April, 22:56:30
U 154 – Mt. Everest 60 K Extreme, Mt. Everest Basecamp, 29./30. Mai, 14:59:40
U 155 – 400 km „The 250 Miles Thames Ring Race“, England, 03.-07. Juli, 94:43:00
M 156 – Pitztal Gletscher Marathon, 20. Juli, 09:44:40
M 156 B (DNF) – Dodentocht (Split, 50 km), Bornem/Belgien, 09./10. August, 05:16:30
M 157 – 42 km Nachtlauf Westfalenweg, Herdecke-Hattingen, 17./18. August, 14:59:40
U 158 – 75 km Müritzlauf, Waren/Müritz, 24. August, 7:34:37
U 158 B (DNF) – 60 km PTL (Split), Chamonix, 26./27. Juli, 20:00:00
U 159 – 168 km UTMB, Chamonix, 30./31. Juli, 39:03:00
U 160 – 50,1 km Trail Uewersauer LUX, 17. November, 5:42:30
U 160 B (T-Lauf) – 70 km KoBoLT (Split), 23. November, 11:00:00
M 161 – Glühwein-Marathon, Schwerte, 08. Dezember, GL
U 162 – 65 km Eisweinlauf Offenburg – Baden-Baden, 14. Dezember, GL
U 163 – 45 km MMM Mainzer Maaraue Marathon, 22. Dezember, 4:08:00

2014:

U 164 – 130 km Rheinsteig-Lauf Koblenz-Bonn, 12./13. Januar, 28:51:00
U 165 – 80 km Brocken-Challenge, 08. Februar, 10:10:00
U 166 – 125 km Trans Gran Canaria, 01. März, 25:41:21
U 167 – RheinBurgenWeg-Lauf, 110 km, 29./30. März, 20:30:00
U 168 – 230 km JUNUT 230, 11.-13. April, 50:35:00
U 169 – 112,2 km UltraTrail Tramuntana Mallorca, 19. April, 19:08:30
U 170 – The Trail Yonne 85, 85 km, 03./04. Mai, 11:35:00
U 171 – Menorca Ultra Trail Nord, 100 km, 17./18. Mai,15:03:00
U 172 – Grand Union Canal Race (GUCR 2014), 234 km, 24./25. Mai, 38:36:00
U 173 – 65 km Nachtlauf Baiersbronn – Baden-Baden, 20./21. Juni, GL
M 174 – Frankenweg-Marathon, Streitberg-Obertrubach, 29. Juni, 5:24:24
M 175 – Marathon Eelde – Blijham, 05. Juli, 4:50:20
M 176 – Marathon Blijham – Esterwegen, 05. Juli, 5:30:10
U 176 B (DNF) – La Ronda dels Cims (Split), 70,0 km, 11./12. Juli, 21:10:00
M 177 – Monschau-Marathon, 10. August, 4:18:43
U 178 – SIT Davos – Savonin, 130,0 km, 14.-16. August, 39:10:00
U 178 B (DNF) – 154 km PTL (Split), Chamonix, 25.-28. August, 74:03:00
U 179 – Oli’s Bonn-Berlin-Lauf, 1. Etappe BN – RS-Lennep, 69,0 km, 01. November, GL
U 180 – Oli’s Bonn-Berlin-Lauf, 2. Etappe RS-Lennep – Wickede, 66,0 km, 02. November, GL
U 181 – Natursteig Sieg, Verlängerung über Au hinaus, 85,0 km, 15./16. November, GL
M 182 – Fränkischer Genuss-Marathon, 22. November, GL
U 183 – 65 km Eisweinlauf, Offenburg – Baden-Baden, 11. Dezember, GL
U 184 – 45 km MMM Mainzer Maaraue Marathon, 21. Dezember, 4:22:00
U 184 B (DNF) – 52 km Rund um Duisburg Ultra, 28. Dezember, 7:30:00

2015:

U 185 – 56,3 km Nord Eifel Ultra (NEU), Düren, 11. Januar, GL
U 186 – Natursteig Sieg, 85,0 km, 17./18. Januar, GL
U 187 – 60,0 km Lübeck-Elbe-Kanal-Ultra, 01. März, 7:20:00
U 188 – 65 km Wiedtal Ultra Trail (WUT), 14. März, GL
U 189 – 74,0 km BVG Trail, 28. März, 14:49:00
U 190 – MIUT 115, 11./12. April, 28:04.15
U 191 – UltraTrail Tramuntana, Mallorca, 112,2 km, 18. April, 21:25:00
M 192 – Lohner’s Vulkan Marathon, Mendig, 01. Mai, 4:28:30
U 193 – Eifelleiter, 53 km, 03. Mai, GL
U 194 – 24-h Lauf Steenbergen, 101.600 Meter, 09./11. Mai
U 195 – Menorca Cami de Cavalls, 185 km, 16./17. Mai, 34:02:00
U 195 B (DNF) – Grand Union Canal Race (GUCR 2015, Split), 59,8 km, 23. Mai, 07:20:00
U 196 – Ultra Trail Lamer Winkel (UTLW), 53 km, 30. Mai, 8:11:04
U 197 – RheinBurgenWeg-Lauf, 87 km, 14. Juni, GL
M 198 – Buff Epic Run (UTLW), 11. Juli, 8:52:12
U 199 – RUNFIRE Cappadocia, 2nd Stage, 53 km, 27. Juli, 8:00:00
M 200 – Monschau-Marathon, 09. August, 4:12:05

Hier geht’s zu den Läufen „MuL 1 bis 100“ – The First Century
Hier geht’s zu den Läufen “MuL 201 und mehr” – Keep on Running and Smiling

1


3

9 Kommentare zu “The Second Century

  1. Pingback: Fremdgehen im Hause Eller … « TomWingo's Lauf BLOG

  2. Pingback: „Er ist der Sehende und wir sind blind!“ « TomWingo's Lauf BLOG

  3. Hammer-Statistik!! Ich gebe ehrlich zu: dafür beneide ich Dich ein bißchen!

    Schöne Grüße aus Bremen, Eddy

    P.S. Neid = höchste Form der Anerkennung 😉

  4. Danke Eddy,

    aber es ist so im Leben, dass ich immer wieder unendlich viele Unermüdliche finde, die mehr gelaufen haben, mehr laufen, schneller sind oder spektakulärere Dinge tun oder gemacht haben.
    Aber für mich, der ich bis zum zarten Alter von 30 „no sports“ gemacht habe und dann nur etwas Squash und Tennis, dann mit 42 mit dem Laufen angefangen habe, war das Durchbrechen der Marke 100 schon etwas ganz Besonderes.

    Seither lass‘ ich es etwas langsamer angehen und suche mir vor allem längere oder persönlichere Strecken heraus. Und ich sage mir, ob da nun 160 Marathon und länger stehen oder 190, wen interessiert das denn?

    Und die gute Botschaft dabei ist immer die: wenn ich das mit meinen bescheidenen Voraussetzungen hinbekomme, dann schafft das jeder, wenn er das wirklich will.

    Von Dir weiß ich ja, dass Du selbst sehr aktiv bist, aktiv genug, um in Ruhe auf die eigenen Leistungen blicken zu können und zu wissen, dass Du genug tust, um gesund zu bleiben. Und Familie, Job und andere Hobbies zählen ja auch, manches davon sogar mehr als das Laufen, oder?

    • Ja Benni,

      das stimmt. Es soll gerüchteweise tatsächlich Menschen geben, die noch jünger sind als ich.
      Aber mal im Ernst: es ist schon schade, dass mir daher die sportliche Basis fehlt. Viele Trailrunner waren in der Jugend oder im Alter von etwa 30 Jahren sehr aktiv in der Leichtathletik und sind dann, als die Ergebnisse schlechter wurden, auf die längeren Distanzen gewechselt.
      Ich war 30 Jahre lang ein Winston Churchill – Fan, von 30 bis 40 habe ich es mit etwas bescheidenem Schlägersport (Tennis und Squash) probiert und erst im Frühjahr 2004 habe ich mit dem Laufen begonnen und im Herbst 2004 lief ich in Frankfurt meinen ersten Marathon.

      Ganz vielleicht laufe ich dieses Jahr wieder in Frankfurt, einfach so, ganz locker, nur, um die „10 Jahre Marathonlauf“ festzuhalten. Vielleicht aber auch nicht.
      Und in 11 Jahren, wenn Du die „Zeit zu trainieren“ genommen hast, dann wirst Du überhäuft sein mit Medaillen und Pokalen und denken, dass so alte Männer wie ich nur als Slalomstangen auf der Trailstrecke dienen, als Bremser und als Stauverursacher …

      Alles Liebe an den Jungspund!

    • Lieber Benni,
      das mit dem Finish beim RheinBurgenWeg-Lauf bekommen wir zusammen hin und bis zum KoBoLT ist dann noch viel Zeit.
      Vielleicht willst Du ja mal im Sommer eine Etappe auf dem Rheinsteig mit mir laufen?

  5. Das Finish beim Rheinburgenweg und beim kleinen KoBoLT sind einfach nur Träume, die ich habe. Ich bin da völlig außerhalb jeden Zeitdrucks. 🙂

    Aber ich laufe gerne mal mit dir über den Rheinsteig. Kann ich nur von lernen. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..