Der dritte Hinweis …

Im Kölner Süden auf der richtigen Seite des Rheins gibt es eine Stelle, die mir besonders am Herzen liegt.

Sie ist nicht nur schön anzusehen, etwas abseits der Teilstadt Köln-Rodenkirchen, ein wahres „Läufer El Dorado“, wo täglich Hunderte von Läufern sich den Bürofrust aus dem Kopf und Kraft in die Oberschenkel und Waden laufen, sie ist mir auch deshalb wichtig, weil sich viele Erinnerungen damit verbinden.


Der „Kölnpfad“ geht dort vorbei, es ist auch ein Stück Strecke von dem verrückten Anlauf zum Ratinger 24-h Lauf im Vorjahr, der so viel Spaß gemacht hat.
Nach der Photokina bin ich über dieses Stück Kölner Bodens nach Hause gelaufen und jeder Lauf, den ich nach Köln absolviere, geht hier vorbei.

Dort bin ich 2009 beim „Kölnpfad“ von einem entgegenkommenden Fahrradfahrer angesprochen worden. Es war kurz vor dem VP3 gewesen, wir hatten schon bald 100 Kilometer auf der Uhr, noch lief ich mit und kurz hinter Hans-Peter Gieraths. Ich trug ein Finisher-T-Shirt vom Swiss Alpine, das schwarze mit dem roten stilisierten Steinbock drauf.
Der Fahrradfahrer fuhr an mir vorbei, hielt an, wendete und sprach mich an. Er wollte alles über den Swiss Alpine wissen, seinen Traumlauf, wie er sagte. Ich erzählte und er begleitete mich ein paar Kilometer lang, so lange, dass ich am VP3, der etwas erhöht nach einem Rechtsknick lag, geradeaus vorbei lief. Die Crew des VP3 dachte, dass der Fahrradfahrer meine Fahrradbegleitung wäre, rief uns, aber wir waren so ins Gespräch vertieft, dass die Rufe ungehört verhallten.

Dort überholte mich auch der ambitionierte Läufer, der für den Köln-Marathon 2010 trainierte, um dann, wenige Kilometer später, atemlos und vollkommen erschöpft am Rand zu stehen und nicht mehr weiter zu können. Das war bei meinem Lauf nach Ratingen-Breitscheid und ich nahm ihn langsam mit auf meinen weiteren Weg bis zu seiner Wohnung.
Wir unterhielten uns über das, worüber Läufer am liebsten reden, über diverse Läufe, passierten die Absperrungen des am nächsten Tag stattfindenen Cologne 226“ Triathlons und ich gewann wieder an Kraft durch diese Begegnung.

Du siehst, mein „schönster Platz in der Natur“ trägt viele Erinnerungen für mich, deshalb habe ich ihn ausgewählt für den Schatz, für die Schatzsuche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..