a
Für alle, die Ende Juni und Anfang Juli läuferisch noch nichts vorhaben und die gleichzeitig etwas Gutes tun wollen, empfehle ich zwei Läufe, die ich fest in meiner Planung eingebaut habe.
Da ist zum Einen der 24 Stunden Lauf in Forbach (den PDF-Flyer dazu gibt es hier) vom 30. Juni auf den 01. Juli, ein Lauf, bei dem ich allerdings nicht vorhabe, gewaltige Strecken zu laufen, sondern nur dabei zu sein und die Atmosphäre dort zu genießen.
Dabei hast Du dort die Möglichkeit, als Einzelstarter zu laufen oder als 10-Mann oder 10-Frau Staffel gemeinsamen Spaß zu haben.
Nicht die Erzielung von Höchstleistungen ist dabei das Ziel der Veranstaltung, sondern es stehen das gemeinsame Erleben und das Bewusstsein für die gute Sache im Vordergrund.
Und da ist zum Anderen der Lauf von Renchen-Ulm nach Rheinau-Linx (den PDF-Flyer dazu gibt es hier) am 7. Juli, eine Großveranstaltung, die auf einer schönen Strecke die Chance kombiniert, zu Laufen, Menschen kennen zu lernen und behinderten Kindern zu helfen.
Dieser Lauf ist eine Initiative von WeberHaus und der Familienbrauerei Bauhöfer mit laufendhelfen.de e.V. und die niedrige Teilnahmegebühr von 15 EUR wird ohne Abzug komplett zur Unterstützung der drei Sozialpartner des Freundschaftslaufes verwendet (Aktion Benni & Co. e.V., Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg und Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern e.V.). Und so ganz nebenbei gibt es neben einem Shirt noch eine Laufmütze, warme Duschen und einfach ein gutes Gefühl für alle Läufer.
Veranstaltet werden beide Läufe wie auch etliche andere von Brigitte und R(ud)olf Mahlburg und ihrer Spendensammel-Organisation www.laufen-helfen.de, die seit Jahren viele meist Gruppenläufe organisieren, immer mit dem Ziel, uns Läufer zu verbinden und meist der Aktion Benni & Co., die sich um kranke Kinder mit Duchenne Muskeldystrophie kümmert, zu helfen.
Sehen wir uns dort vielleicht?
Wie schreibt Rolf Mahlburg so schön:
„Viele kleine Leute,
die viele kleine Schritte tun,
können die Welt verändern.“
(Chinesisches Sprichwort)