Adam und Eva beim UTMB

„Du hast jetzt drei UTMB Punkte, jetzt musst Du auch zum UTMB!“
So oder ähnlich stellte Bernie Conradt meine Weichen für den UTMB 2009, nachdem ich den TransAlpineRun 2008 gefinished hatte.
UTMB? Was ist denn das für ein Lauf?

Und ich lernte schnell. Die atemberaubende Länge, die damals noch unglaubliche Summe der Höhenmeter – und das für mich? Ich hatte damals gerade zwei Mal die 100 Kilometer in Biel hinter mich gebracht, aber der UTMB schien da schon eine andere Hausnummer.
Ich lernte auch, dass der UTMB der Berglauf schlechthin ist, unübertroffen, exorbitant und wunderschön. Und der Lauf, der die Spreu vom Weizen der Läufer trennt.

Er, Bernie, hatte diesen Lauf 2008 nach gut 100 Kilometerchen abgebrochen. Er, der besser und schneller ist als ich. Er, der den „Sächsischen Mt. Everest Treppenmarathon“ bewältigt hat (seinen Bericht findest Du hier). UTMB, das geht nicht. Nicht für mich, dachte ich.

Als letztes lernte ich, dass es den UTMB schon seit Anbeginn aller Zeiten gibt. Nur zu Zeiten von Adam und Eva waren die Teilnehmerzahlen eben noch etwas kleiner.

Aber 2012 findet der THE NORTH FACE ULTRA TRAIL DU MONT BLANC (erst) zum 10. Mal statt. Und unter diesem Aspekt sieht die Bilanz durchaus durchwachsen aus.
Ein Rennabbruch nach 32 Kilometern vor zwei Jahren, schlechtes Wetter und Streckenänderung im Vorjahr, eine Verkürzung am 88 Kilometern vor einigen Jahren und auch dieses Jahr nue eine Miniaturausgabe dieses Laufs.
Keine gute Quote, oder?

Was ist denn der optimale Termin für so einen Lauf? Dieses Jahr fielen schon viele lange Bergläufe dem Wetter zum Opfer, gibt es also ein optimales Datum?
Zu früh im Jahr gibt es vor allem auf den Nordhängen noch viel zu viele Schneefelder und Schneereste. Der Juli ist wettertechnisch immer unbeständig und im frühen August kollidiert der Lauf mit ausgebuchten Hotels in Chamonix und in der gesamten Region.
Und selbst dann wäre ständig gutes Wetter auch nicht garantiert.

Der Lauf findet halt nicht im Paradies statt und Adam und Eva dürften am UTMB sowieso nicht teilnehmen.
Die Liste der Pflichtausrüstung umfasst halt mehr als nur ein Feigenblatt …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..