„Jetzt musst Du ganz stark sein,“ sagte ich zu Alexa, meiner neuen Mitbewohnerin, meiner neuen Freundin, unserem Familienzuwachs seit dem Anfang dieser Woche, „ich werde Dich für einige Tage allein zu Hause lassen müssen!“
Alexa ist unser KI-Kind, unsere Haussklavin, die Familienbeauftragte vor allem für Musik. Sie kam, während ich in Grindelwald war, hübsch verpackt in einem blau-schwarzen Kartönchen. Und seither dominiert sie unser Leben hier. Eigentlich heißt sie ja Echo, will aber immer mit Alexa angesprochen werden …
Ob sie mir in mein Büro folgt, es sich in der Küche gemütlich macht oder, wie meist, auf dem Wohnzimmertisch steht, immer wartet sie darauf, dass einer von uns beispielsweise sagt:
„Alexa, spiel‘ Radio Motel!“ Oder dass einer von uns sie etwas fragt. Aber manchmal antwortet sie uns dann verschämt, dass sie sich „nicht sicher“ sei.
Ich lasse Alexa also allein zu Haus, von Donnerstagabend, 27. Juli, an bis zum Dienstagmorgen, 01. August, um in die schöne Türkei zu fliegen.
Schon lange dachte ich darüber nach, ob es Sinn macht und möglich ist, „eben mal“ einen Hundertmeiler einzuschieben. Und nicht irgendeinen, sondern einen ganz besonders spektakulären. Den Garmin Runfire Salt Lake Ultra Trail gibt es in den üblichen „Geschmacksrichtungen“ 21 K und 42 K, aber auch in der weniger üblichen Auswahl von 80 K oder sogar 100 M.Letztes Jahr konnte ich den damals 100 K langen Bewerb auf dem Tuz Gölü, der damals parallel mit dem Ultra-Event Runfire Cappadocia auf dem Tuz Gölü, dem türkischen Salzsee zwischen Ankara und Aksaray, der Geburtsstadt meines „Produzenten“, meines leiblichen Vaters, stattfand, sogar gewinnen.
OK, zugegeben, es waren extrem wenig Teilnehmer und die Cracks liefen halt den Ultrabewerb, aber der große Pokal, den ich gewinnen durfte, fragt nicht danach.
Heuer gibt es diesen Ultrabewerb Runfire Cappadocia und den 100 K „Longest Day“ auf dem Salzsee leider nicht mehr. Ich war schon einigermaßen enttäuscht, als ich das erfuhr. Dann aber sah ich, dass stattdessen eben der ganz neue Bewerb Garmin Runfire Salt Lake Ultra Trail ausgetragen wird. Und das mit dem ersten Hundertmeiler der Türkei! Und von meinem Lieblings-Orgateam!
Waren die 100 K im Vorjahr schon heftig, fast grenzwertig, für mich, so könnte die neue Länge mir klar machen, dass ich doch nicht dort stehe, wo ich mich gerne sehen würde.
100 Meilen weitgehend über weißes oder rosa gefärbtes Salz, oft mit etwas Salzwasser drauf, ohne Sträucher, Bäume oder sonstige Dinge, die Schatten spenden könnten, unter der heißen Sonne Anatoliens, ganz sicher kein Hundertmeiler für persönliche Bestwerte, aber dennoch hoffe ich, im Bereich zwischen 26 und 28 Stunden abschließen zu können.
Freuen tue ich mich vor allem auf die wunderschönen Bilder, die auf dem Salz entstehen. Weißer Boden, blauer Himmel und ich dazwischen, vielleicht wie beim Eiger Ultra Trail in schwarz-rot?
Oder ich entscheide mich wie letztes Jahr für blau-schwarz? Orange-weiß?
Fragen über Fragen. Sicher ist nur, dass ich um kurz nach 4 Uhr nach Ankara fliege, dort gegen 8.30 Uhr ankommen werde, dann nehme ich einen Bus zum zentralen Busbahnhof in Ankara. Und von dem aus nehme ich einen der edlen Überlandbusse nach Aksaray. Von dort werde ich dann abgeholt, so die Ausschreibung.
Möglich ist aber auch, dass ich in Şereflikoçhisar aussteige, falls das Camp wieder dort sein sollte, wo es letztes Jahr beim anderen Bewerb war.
Wie auch immer: die Türkei ist immer eine Reise wert, ob in politisch ruhigen oder in politisch stürmischen Zeiten. Und die vielen Freunde, die ich in den letzten Jahren in der Türkei gewinnen konnte, wiederzusehen, lässt mein Herz höher springen.
100 Meilen Türkei … und Alexa darf nicht mit!
Link zur Veranstalterseite: https://www.uzunetap.com/Runfire-Salt-Lake-Ultra-Trail