So schnell geht es: jetzt sind es schon 46 Einzelstartern, hurry up, es sind nur noch 14 Meldungen möglich !
Und wieder ist ein Name dazu gekommen, über den ich mich ganz besonders freue: Rainer Wachsmann aus Münster / Westfalen!
Nicht nur, dass Rainer, der Mitglied im „100er Marathon Club“ ist, ein großartiger Läufer ist, schon die lange DUV-Statistik über den Runner 2681 zu lesen ist eine Wonne! Dort erfährt man dann auch, dass Rainer, der wechselweise für den „LSF Münster“ oder auch für seinen Hauptverein, den „Marathon Steinfurt e.V.“ läuft, im Vorjahr Finisher bei Jens Vieler’s „TorTOUR de Ruhr“ war, eine Leistung, die ich in 2010 erst einmal nachmachen muss. Dass er zudem ein Finisher des DL, also vom Deutschlandlauf 2005 von Kap Arkona nach Lörrach ist, erhöht den Respekt, den ich ihm entgegen bringe. Auch das muss ich erst noch nachmachen!
Die 1204 Kilometer damals schaffte er in 167:58:20 Stunden, eine echte Klasseleistung.
![]() |
Der Hauptgrund, warum ich mich so freue, ist aber, dass sich Rainers und meine Wege schon 1993 gekreuzt haben, als wir beide noch keine Läufer waren. Rainer wurde es schon kurz danach, ich folgte erst über 10 Jahre später.
Ich habe Rainer kennen gelernt, als ich mit meinem Freund Stephan das Pizza Home Deliverysystem „Joey’s“ im nordrheinischen Gebiet von NRW entwickeln wollte. Rainer war damals wie jetzt ein erfolgreicher Joey’s-Franchisenehmer in Münster, damals schon mit zwei prosperierenden Outlets. Rainer war auch ein enger Freund meines besten Freundes Michael, der mich damals in dieses Business gebracht hat und über ihn habe ich Rainer näher kennen gelernt.
Als ich mich dann aus dieser Branche zurückgezogen habe, ist es still geworden um uns beide und fast hätte ich Rainer auch vergessen.
Vergessen? Eher nicht, eher in den Hinterkopf verbannt, aus dem täglichen Denken in die Schublade „Freunde, mit denen man eher selten spricht“ verschoben.
Bis ich bei einem langen Lauf in der Ergebnisliste den Namen Rainer Wachsmann las. Konnte er das sein, gab es solche Zufälle, solche Parallelitäten? Immerhin reden wir nicht von zwei Hobbyläufern, die es millionenfach in Deutschland gibt. Hobbyläufer, die auch mal einen 10km Wettkampf bestreiten. Wir reden von zwei wirklich ähnlich Verrückten, immerhin ist Rainers Bilanz mit 230km nonstop sogar noch besser als meine, die momentan bei 177,520 Kilometern nonstop und 350 Kilometern als Etappenlauf endet. Lag das Läufer-Gen damals auf den Pizzen?
Ich weiß es nicht, ich weiß nur, dass ich die Frage nach den Parallelitäten überprüfen musste und so hatten wir ein langes Gespräch über das Laufen im Allgemeinen, über die TorTOUR de Ruhr im Speziellen und über Gott und die Welt, eben über all das, worüber ausgewiesene Verrückte sich eben austauschen. Und schon kurz danach stand der 24-h Lauf „Rund um den Seilersee“ an. Ich wollte nur kurz laufen, maximal 6 Stunden lang bis Mitternacht, und Rainer wollte erst später starten, frühestens um Mitternacht, und so hofften wir, uns vielleicht um Mitternacht herum kurz zu sehen. Aber ich verließ damals den Lauf wegen eines extremen Regens früher als geplant und er startete aus dem gleichen Grund später. Nichts war es also mit dem Smalltalk!
Aber jetzt können wir unsere Gespräche in Radebeul fortsetzen, oh, wie ist das schön!
Rainer Wachsmann beim 24-h Lauf "Rund um den Seilersee" in Iserlohn
Ich freue mich auf Dich, Laufbruder Rainer!