Suddenly the world seems such a perfect place …

2016-07-16 04.28.28Das grüne Licht am Eiger, eigentlich eine gute Idee.
Leider ist der Laser hinter den Läufern statt davor, deshalb haben einige Läuferinnen und Läufer diesen wahrscheinlich kostspieligen  Gimmick gar nicht mitbekommen.
Nicht schlimm, es geht ja auch ohne.

Rennen durch die Stadt Grindelwald, die Hauptstraße entlang. Ich bin bei solch großen Rennen immer wieder fasziniert, wie viele Menschen ihre verdiente Nachtruhe gegen einen Besuch an der Laufstrecke am sehr, sehr frühen Morgen eintauschen.
Diese Menschen jubeln uns Läufern zu, dazu scheint der Mond hell vom Himmel, die ganze Stadt ist in ein Licht getaucht, das den bald aufziehenden Morgen erahnen lässt. Weiterlesen

Eiger Ultra Trail E 101 – der Start


Es ist 2.00 Uhr, mitten in der Nacht. Der Wecker steht auf 3.15 Uhr – eigentlich. Aber an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Ich bin positiv nervös. Und ich bin überrascht und erfreut, ich befummele meinen Rücken, drehe mich und richte mich auf – nichts tut mehr weh.

Seit Tagen von Rückenschmerzen buchstäblich geknickt hatte ich meinen Start beim E 101 des Eiger Ultra Trails (EUT) schon abgeschrieben und mich auf ein Alternativprogramm eingestellt.
Aber Wärmepflaster, die Zauberarme eines Lauffreundes und die Zauberfinger des Masseurs auf der Läufer-Expo, alles am Freitag, dem Tag vor dem Start, kombiniert mit 3x 2 Tabletten Muskelrelaxans zum Lösen der Muskelverspannung im Rücken, die die Ursache für die Rückenschmerzen war, all das hatte geholfen.
Punktgenau war ich wieder soweit hergestellt, dass ich das Abenteuer Eiger Ultra Trail angehen konnte. Weiterlesen