Was haben die alle gemeinsam:
- Markus Flick, Rainer König, Bernd Rohrmann, Susanne Alexi, Gunter Rothe, Harald Ehlers, Hauke König, Mike Pieprytza, Elke Dörnfeld, Martin Büchter, Tilman Gurries, Michael Kohlbrok, Annett Bahlcke, Oliver Arndt, Peter Jansen, Conny Bullig, Steffen Kohler, Dorothe Wolf, Fjelline Zausel, Ylvi Smilla von Unruh, Joachim Siller, Tom Kuschel, Torsten Riemer, Günther Bergs, Peter Kaminski, Dirk Vinzelberg, Georg Kunzfeld, Ralf Ruppert, Achim Knacksterdt, Oliver Schoiber, Sabine Schäfer, Angela Ngamkam, Thomas Eller, Holger Sakuth, Eckhard Rump, Michael Hechler, Günther Bruhn, Frank Schacht, Ulrich Meininger, Grit Seidel, Roland Riedel, Andre Lange, Herbert Weingärtner, Heinz-Werner Hilgenberg, Jens Hilpert, Hans-Christoph Weiß, Jörg Kupfer, Michael Geske, Ralph Dietz, Lutz Schweizer, Bettina Mecking, Werner Hölscher, Michael Ortmann, Stefan Beckmann, Mark Becker, Martin Ottersbach, Norbert Fasel, Jörg Just, Iris Eschelbach, Michael Frenz, Thomas Ehmke, Oliver Scheer, Jutta Jöhring, Peter Ludden, Jörg Eberling, Chris Wolfe, Ricarda Bethke, Uwe Kiehn, Jürgen Baumann, Raimund Slabon, Thomas Strohmeyer, Peter Neumann, Alois Wimmer und eine 6-köpfige Marathon-Staffel?
Und worauf warten die alle:
- Wolfgang Olbrich, Niels Grimpe-Luhmann, Christian Pflügler, Dietmar Rosenau, Michael Snehotta, Harald Retzlaff, Said Kahla?
Das wunderschöne Kult-Shirt der TorTOUR de Ruhr allein kann es nicht sein, dass sich so viele hervorragende Ultraläufer alle zwei Jahre zusammenfinden, um den Ruhr-Radweg zwischen Winterberg und Duisburg-Rheinorange unsicher zu machen.
Es ist wahrscheinlich das freundlich- positive Flair, das dieser längste nonstop Ultralauf Deutschlands verbreitet und es ist der Veranstalter Jens Vieler, für den alleine manche der Ultraläufer diese Veranstaltung besuchen.
Noch sind es rund achteinhalb lange Monate hin bis zu diesem Event, aber ich zähle schon die Tage bis es heißt:
„Auf, Ihr TorTOURisten, auf geht’s, 230 Kilometer weit nach Duisburg-Rheinorange!“
2010 habe ich mich so oft verlaufen, dass ich erst im Dunklen am Ziel ankam, 2012 aber will ich den Zieleinlauf noch im Hellen erleben, um mich dann an die orangene Säule zu lehnen, die dem Wasser der Ruhr zeigen soll, dass die Ruhr hier zu Ende ist und der Rhein beginnt.
Danke Jens, dass ich wieder dabei sein darf.
Danke Jens, dass ich bald ein zweites dieser Kult-Shirts bekomme …