TURN SWEAT INTO ENERGY …

… heißt es bei X-BIONIC so schön.
Und als überzeugter X-BIONIC Nutzer freue ich mich, dass ich jetzt auch dort zu finden bin:

(Klicken zum Vergrößern!)

Das Foto stammt übrigens aus der marokkanischen Wüste beim „Marathon des Sables“ (MdS). Im Hintergrund kannst Du es teilweise erkennen.

Ich würde mich freuen, wenn Du dort (http://www.x-bionic.de/#/de/community/blogs/sponsoring/thomas-eller-ger-18111961-ultralaeufer/413698) einen kleinen Kommentar hinterlassen würdest, ein paar liebe Zeilen, ein nettes Wort, ein lustiges Icon, egal was …

… schon jetzt: danke sehr, bedankt, muchos gracias, thank you, merci, …

4 aus 5, 3 aus Rheinland-Pfalz

Was haben Achim Knacksterdt, Rafael Fuchsgruber, Andreas Gast, Karl Will und ich gemeinsam?

Richtig, wir alle leben nach dem Motto: „Von Zeit zu Zeit braucht der Mensch ein wenig Wüste!“
Wir alle wollen im April 2010 durch den Sand der marokkanischen Wüste traben, um den berühmten „Marathon des Sables“ zu bewältigen, den „härtesten Lauf der Welt“ (ein Titel, den sich der MdS wohl mit ein paar anderen Läufen teilt).

4 von uns 5 wohnen dabei aus dem Postleitzahlengebiet „5“, einer wohnt im Postleitzahlengebiet „6“, 3 von uns 5 sind dabei Bürger des Landes Rheinland-Pfalz, zwei sind Bürger des Landes Nordrhein-Westfalen. Und alle sind meine „Nachbarn“, also diejenigen, an die ich mich halten will, wenn ich Fragen zum MdS habe, zur Ausrüstung oder zur Reise-Abwicklung. Weil ich ja so ein grottenschlechter Leser bin und ständig Hilfe benötige.

Von heute an sind es nur noch 5 Monate bis zum Abflug und die Spannung steigt mit jedem Tag. Aber ich habe diese Woche von meinem Laufpartner des TransAlpineRuns 2008, Heiko, das erste Teil bekommen, welches ich für den MdS brauche: Gamaschen von RaidLight. In hellblau, eben für Jungs. Das ist doch ein Anfang, oder?

Wueste

Über 700 Dünen musst Du geh'n, 700 Mal die Dünen übersteh'n ...

Keine Ausreden mehr …

Wäre das nicht schön gewesen: „ich wollte ja am Marathon des Sables (MdS) teilnehmen, aber ich habe leider keine Startnummer mehr bekommen“? Und dann hätte ich mich zurück gelehnt und gesagt, dass ich dort alles viel besser und viel schneller erledigt hätte.

Aber mein Pech ist, dass ich Glück hatte: heute bekam ich die Bestätigung, beim MdS 2010 dabei zu sein!

Also keine Ausreden mehr, kein Jammern, sondern nur voraus schauen, auf die Wüste freuen und mit dem Plan anfangen, festzulegen, für welche Ausrüstung man sich entscheidet, wann und wo man die kauft und vor allem: wie man das Ganze bezahlt.

Die Wüste in Marokko - 40 bis 50 Grad im Schatten, aber in der Wüste gibt es keinen Schatten!

Die Wüste in Marokko - 40 bis 50 Grad im Schatten, aber in der Wüste gibt es keinen Schatten!

Also fange ich jetzt mit meiner Suche nach einem Sponsor an. Ob ich lokal suche oder doch lieber die großen Unternehmen anspreche? Mal sehen …

Und ich fange auch mit dem Training an. Das bedeutet, dass ich ab sofort meistens mit einem Rucksack laufen werde, beschwert mit 8 bis 12 Kilogramm Orangen. (Vielleicht starte ich die ersten paar Jahre mit 8 Kilos im Rucksack und steigere dann das Gewicht in den nächsten paar Leben auf 10 oder 12 Kilogramm?)

Nur die Marathons in Berlin und in Sondershausen werde ich nicht mit Rucksack laufen. Das würde ja auch zu doof aussehen, oder?

Und ich werde wieder öfters in die Sauna gehen und dort vielleicht die eine oder andere körperliche Übung machen. Leider ist unsere Sauna relativ klein, ein Spinning-Fahrrad reinstellen wird wohl nicht gehen. Aber irgend etwas wird gehen.

Wer von Euch hat eine Idee, wie ich mich für den MdS fit bekomme? Welches Training empfiehlst Du für mich?
Schreibe mir einen Kommentar mit Deinen Vorschlägen, dann werde ich diese umsetzen. Vielen Dank!

Aallah i hafdek! (Das ist marokkanisch und heißt: Gott beschütze Dich!“)

Marokko